1.Norddeutsche Segler Classic`s mit dem MFG Süsel und DMFV |
![]() |
![]() |
|
Titelbild Piper von Ulli`s Piper und Lutz Helbig seinem Condor | |
Am 14.-15.Juni veranstaltete die OSIG nord mit
der MFG Süsel und dem DMFV das 1.Norddeutsche Segler Classic`s Hier findet Ihr einige Eindrücke des wunderschönen Treffens |
|
![]() |
![]() |
Ulli`s altbewehrter Rhönbussard | |
![]() |
![]() |
Manfred`s Reiher | |
![]() |
![]() |
Bernd`s Sperber Junior | ..... im Anflug |
![]() |
![]() |
Kranich | und noch ein Kranich |
![]() |
![]() |
Kaiser Ka1 | ....im Landeanflug |
![]() |
![]() |
und Ka3 von Olli | |
![]() |
![]() |
Kassel von Helmut Beese | |
![]() |
![]() |
Minimoa | |
![]() |
![]() |
SG38 von Udo Stamer | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
K6 von unserem Hansi Tamke | und Dirk Mohr |
![]() |
![]() |
Olli;s Spätzchen | und im Hintergrund |
![]() |
![]() |
Lutz Helbig mit seinen Condor | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Manfred mit seiner Udit und Udo mit SG38 | Die Holzfraktion |
![]() |
![]() |
Die von der Piper IG waren auch da | |
![]() |
![]() |
Fafnir | |
![]() |
![]() |
Unser Bernd mit seiner Wilga | und natürlich mit der Ka4 |
![]() |
|
K6 von Reiner Sahlmann | |
Schlepper waren natürlich auch vor Ort | |
![]() |
![]() |
Sebastian Steffens Swiss Trainer | |
![]() |
Dank geht an alle,
die uns in die Thermik befördert haben! Ohne sie ist unser Sport nicht auszutragen. Vor allem an Sebastian Steffen, der am Samstag bei nicht so schönen Flugverhältnissen alles gegeben hat! Und damit zurecht den Pokal für den besten Schlepper erhalten hat. |
![]() |
![]() |
nochmals Bernd`s Wilga | |
![]() |
![]() |
Die Piper von unserem Neumitglied Dirk Pöhlsen | und von Ulli |
![]() |
![]() |
Pander | wunderschön bis ins Detail |
Einige Bilder im Flug aufgegriffen | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder in loser Folge | |
![]() |
![]() |
was gibt es da wohl zu sehen? | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Natürlich waren auch unsere Gäste des DMFV e.V. anwesend, Extra für unsere Veranstaltung angereist waren Fachreferent für Scale und Semiscale Segelflug, Fred Grebe mit seiner Simone, Vom Vertretungsgebiet Nord, Ulrich Grube (rechts) und Stellvertreter und Präsidiumsmitglied Bernd Wilke (links) Wir haben uns sehr gefreut, dass der DMFV es uns möglich gemacht hat, mit ihnen das 1.Norddeutsche Segler Classic`s durchzuführen. Und sind sehr gespannt wo die Entwicklung hier bei uns im hohen Norden noch hingeht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Sonntag Nachmittag
wurde dann noch das obligatorische Gruppenfoto geschossen. Nach einem heillosen Durcheinander, die Damen hatten mächtig ihren Spaß dabei, aber es gelang dem starken Geschlecht, sich doch noch zu ordnen und für die Presse aufzustellen. Auch wenn unser Dieter uns den Rücken kehrt, hier seht ihr es nun, unser Abschlussbild! |
![]() |
|
Abschlussbild vom Sonntag den 15.06.2014 | |
Siegerehrung der schönsten drei Oldtimersegler | |
![]() |
![]() |
Bernd hält seine Ansprache an die Teilnehmenden Piloten | |
![]() |
![]() |
Diese schönen Pokale gab es zu Gewinnen | |
![]() |
![]() |
1.Platz Lutz Helbig für seinen Condor | 2.Platz Manfred für seinen Reiher |
![]() |
![]() |
3.Platz Udo für seinen SG38 | Gruppenbild |
![]() |
![]() |
Olli bedankt sich bei Uwe Janz für die Durchführung der Segler Classic`s | Uwe verlieh dann noch jedem Piloten zur Erinnerung eine Urkunde |
Nachlese | |
Am Samstag: reiste ich frühzeitig an, sodass ich schon um 7³° in Süsel ankam. Vorerst war noch wunderbares Wetter, der Wind wehte leicht und die Sonne schien, am Platz waren schon einige Camper am Vortag angereist. Die Frauen und Mannen von der MFG Süsel hatten schon ganze Arbeit geleistet und alles fein hergerichtet, sogar ein großes Zelt für die nächtliche Unterbringung der Modelle hatten sie aufgebaut. Nachdem wir unser ersten Modelle aufgebaut hatten gab es dann leider einen mächtigen Schauer und der Wind frischte auf, der dann leider auch so blieb, es wurde aber wieder trocken und sonnig. Morgens hielten Berd Freitag von der MFG Süsel und Fred Grebe vom DMFV ihre Ansprache an die Gäste, das Briefing erfolgte und die ersten Norddeutsche Segler Classic`s war eröffnet. Es waren sehr viele Modelle aus der Epoche von 1929-1960 zu bewundern, wie SG38, Kranich, Reiher, Condor, Ka1 und Ka3 bis hin zur Ka6..... Die Schlepper dürfen wir natürlich nicht vergessen, da sind z.B. die beiden Piper`s von Uli Schröder und Dirk Pöhlsen zu erwähnen, sowie die Wilga von Berd Freitag und natürlich nicht zu vergessen der Swiss Trainer von Sebastian Steffen, der uns am Samstag unermüdlich in die Thermik befördert hat und dafür zu recht den Pokal für den besten Schlepper erhielt. Es waren wohl so an die 45.Schlepps die er am Samstag machte. Leider kam am Samstag der Wind nicht aus einer günstigen Richtung, sodass der Tag doch mit einigen Außenlandungen, die aber alle glimpflich ausgingen, geprägt war. Wir wurden natürlich wieder Herzlichst von den Süselern aufgenommen und es mangelte uns an nichts, die Frauen hatten wieder leckeren Kuchen gebacken und es gab Mittags sowie Abends wieder reichlich Leckereien vom Grill. Der Abend klang dann in gemütlicher Runde am Feuerkorb aus. Ich glaub ich war erst um 2°°Uhr im Bett? Der Sonntag: war vom besten Wetter geprägt, fantastische Thermikbildung, sodass ausgedehnte weiträumige Thermikflüge gemacht werden konnten. Der Wind hatte auch nachgelassen und es tauchten keinerlei flugtechnische Probleme mehr auf. Alle hatten ihre Freude an dem schönen Wetter und vor allem an den schönen Modellen die gezeigt und vorgeflogen wurden. Auch Sonntag hatte die Mannschaft von der MFG Süsel wieder alles im Griff! Die Kaffepause wurde genutzt um die schönsten Modelle zu prämieren, die Fred Gebe mit seinen Gremium bestehend aus 5.Damen auserkoren hatte. Wohlverdient erhielt unser Lutz Helbig den 1.Platz (Condor), Manfred Münster den 2.Platz Reiher und uns Udo 3.Platz für seinen SG38 Ich hatte wieder zusätzlich eine Spreißelrippe für das schönste Modell gebaut, die unser Lutz natürlich auch erhielt. Eine kleine Anekdote noch zu unserem Abschlussbild: Ich habe noch nie einen so großen Haufen durcheinander laufenden Schafe gesehen, aber wir haben es glaub ich noch einigermaßen hinbekommen. Nochmals möchte ich mich ganz besonders bei den Süselern im Nahmen aller OSIG nord Mitgliedern und natürlich auch bei Fred Grebe für die gute Zusammenarbeit bedanken. Wir kommen bestimmt gerne wieder!! Erwähnen möchte ich auch noch, dass wir wieder 5. neue Mitglieder für unsere OSIG nord gewinnen konnten. Euer Olli |
|